Seniorennachmittag mit Seniorenbürgerversammlung
Viele Senioren fanden sich zum ersten Seniorennachmittag im neuen Jahr im Steinstadl des Landrichterschlosses ein.
Bürgermeisterin Tanja Schiffmann hielt speziell für die ältere Generation eine Bürgerversammlung ab. Sie informierte die Senioren über die Tätigkeiten im Markt 2019 und gab einen Ausblick auf Aufgaben im Jahr 2020. Im Anschluss an den Tätigkeitsbericht der Bürgermeisterin hatten die Besucher die Möglichkeit, ihre Anliegen und Wünsche vorzutragen. Das große Kreuz im Friedhof ist in die Jahre gekommen, der Rost macht Probleme an Anliegergräbern. Es sollte die Standfestigkeit und evtl. auch ein neuer Standort geprüft werden. Eine Seniorin wünscht sich eine Straßenlaterne an ihrer Straße. Auf Nachfrage erläuterte die Bürgermeisterin auch den Stand Neubau Seniorenservice Haus. Zurzeit ist der Investor mit den Firmen im Gespräch. Ein genauer Termin kann aber noch nicht genannt werden. Es werden in Parkstein Haltestellen für Baxi „ Rufbusse“ geschaffen. Über Preise und Linien kann zurzeit noch keine Auskunft gegeben werden. Es soll aber in einer der nächsten Seniorennachmittage jemand aus dem Landratsamt einen Vortrag dazu abhalten. Tanja Schiffmann nahm die Anregungen dankbar auf und bot sich auch für weitere persönliche Gespräche an.
Nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen wurde in einer Präsentation das vergangene Jahr reflektiert. 3 Ausflüge, Maria Seltmann Haus, Knopfmuseum Bärmau und Vierzehnheiligen wurden durchgeführt. Zusätzlich wurden noch 8 Seniorennachmittage mit Vorträgen und gemütlichen Nachmittagen abgehalten. 2019 sind 8 Senioren aus der Seniorengruppe verstorbenen.
Geburtstagsgratulationen und ein Lied bildeten den Abschluss des Seniorentreffens.
Nächste Veranstaltung der Seniorengruppe ist am 4. Februar im Steinstadl des Landrichter Schlosses um 14:00 Uhr mit dem Thema „Notfalldose“., Kleiner Lebensretter aus dem Kühlschrank.