Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2023

Das Bayerische Landesamt für Statistik hat den gesetzlichen Auftrag, alle fünf Jahre die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) durchzuführen. Die Daten der EVS zeigen, wofür die Menschen in Deutschland ihr Geld ausgeben. Gerade vor dem Hintergrund steigender Energiekosten und Kraftstoff- sowie Lebensmittelpreise ist eine aktuelle Datengrundlage zum Konsumverhalten von Privathaushalten für politische und gesellschaftliche Entscheidungen notwendig.

Das Kernstück der EVS bildet das Haushaltsbuch, in dem die Haushalte der Stichprobe drei Monate lang ihre Einnahmen und Ausgaben notieren. Für die Teilnahme an der Befragung erhalten die Haushalte eine Prämie von mindestens 100 Euro. Die Ergebnisse der EVS liefern der Bundesregierung wichtige Daten z. B. für den Armuts- und Reichtumsbericht und bilden die Grundlage zur Berechnung des neuen Bürgergelds.

Da die Teilnahme freiwillig ist, sind zahlreiche Werbemaßnahmen notwendig, um genügend teilnahmebereite Haushalte zu gewinnen. Aus diesen wird dann eine repräsentative Stichprobe von 13 000 Haushalten in Bayern gezogen. 

https://www.statistik.bayern.de/presse/mitteilungen/2022/pm291/index.html

www.evs2023.de 

https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Einkommen-Konsum-Lebensbedingungen/evs2023/presse.html

Ihr EVS-Team des Bayerischen Landesamts für Statistik

Sachgebiet 4204 Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2023 (EVS 2023)

Nürnberger Str. 95

90762 Fürth

Telefon 0800 5757001

E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Internet: www.evs2023.de

 

 

Öffnungszeiten Rathaus:

Mo/Di/Do. 9 - 12 Uhr, Mi. 14 - 18:30 Uhr

Bürgermeistersprechzeiten:
Di. 11 - 12 Uhr

Mi. 17 - 18:30 Uhr (nach tel. Vereinbarung)

Termine: Tel. +49 (0)9602 - 616390

Webcam Parkstein