Neues aus dem Bauhof

Die Marktgemeinde Parkstein hat einen neuen Schlepper in Betrieb genommen. Der Steyr Impuls 6175 CVT wird den bisherigen Unimog ersetzen, der demnächst veräußert wird.

Das neue Fahrzeug verfügt über eine Nennleistung von 175 PS und wird vor allem im Winterdienst und für andere tägliche Arbeiten des Bauhofes eingesetzt. Doch das Besondere am neuen Schlepper ist der zweite Frontlader, der dem Bauhof eine höhere Flexibilität bei Arbeiten wie dem Laden und Transportieren von Humus und Schotter sowie dem Zuschneiden von Bäumen im Arbeitskorb ermöglicht.

Bürgermeister Reinhard Sollfrank zeigte sich zusammen mit den Bauhofleitern Christian Bösl und Daniel Böhm begeistert von dem neuen Fahrzeug. Sie betonten die Vorteile, die der Bauhof durch den zusätzlichen Frontlader und die höhere Leistungsfähigkeit des Schleppers nun hat. "Mit dem neuen Schlepper können wir unsere Arbeiten noch effizienter und schneller erledigen. Gerade im Winterdienst kommt es auf jede Minute an, da zählt jede Unterstützung", so Sollfrank.

Der neue Schlepper ist ein weiterer Schritt der Marktgemeinde Parkstein hin zu einer modernen und leistungsfähigen Infrastruktur, die den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger gerecht wird.

 

Ein weiteres wichtiges Thema für den Bauhof in Parkstein ist die Sicherheit der Mitarbeiter bei der Arbeit mit Motorsägen. Aus diesem Grund haben drei Mitarbeiter des Bauhofs - Sollfrank Michael, Bösl Christian und Rupprecht Michael - kürzlich an einem Motorsägenkurs teilgenommen.

Der Kurs AS-Baum 1 ist von der Kommunalen Unfallversicherung Bayern KUVB vorgeschrieben und vermittelt den Teilnehmern wichtige Kenntnisse im Umgang mit Motorsägen. Dabei geht es vor allem um die Vermeidung von Unfällen und Gefahren, die bei der Arbeit mit Motorsägen auftreten können.

Die Teilnehmer des Kurses haben dabei gelernt, wie sie eine Motorsäge richtig warten und pflegen, welche Schutzausrüstung sie benötigen und wie sie eine Motorsäge sicher bedienen. Auch das Fällen von Bäumen wurde im Kurs behandelt.

"Die Sicherheit unserer Mitarbeiter hat für uns höchste Priorität. Deshalb ist es wichtig, dass sie regelmäßig an Schulungen und Kursen teilnehmen, um ihre Kenntnisse zu erweitern und ihre Fähigkeiten zu verbessern", so Sollfrank.

 

1681199884041

 

 

 

 

 

Öffnungszeiten Rathaus:

Mo/Di/Do. 9 - 12 Uhr, Mi. 14 - 18:30 Uhr

Bürgermeistersprechzeiten:
Di. 11 - 12 Uhr

Mi. 17 - 18:30 Uhr (nach tel. Vereinbarung)

Termine: Tel. +49 (0)9602 - 616390

Webcam Parkstein